Name | Vater | Mutters-Vater |
---|---|---|
AMIGO | ASTERIX OB | Serko OB |
ARMIN | AMTSRAT *OB | IDOLAM |
ASTOR | ASTERIX OB | Dom OB |
EDI | AXO | MELINO *OB |
ELAN | EDUAL | VULKAN *OB |
GAUNER | GLOBUS | IDOL *OB |
HARAX | HARRY *OB | Asterix *OB |
HORST | HARRY *OB | VERI *OB |
IDAN | IDAR *OB | NILAN *OB |
IDEAL | IDAN *OB | WALHALL *OB |
IDOS | IDOL *OB | OSWALD *OB |
IDOSEUS | IDOL | Perseus |
ILIAN | ILANZ | AMNIL |
JODLER | JORAT | Horst |
JULEX | JUNKER | ALEX |
JUWAL | JUNKERS OB | Walhall *OB |
LANDADEL | LANDGRAF | Edison |
LANDGRAF | LUDWIG *OB | MINGO |
MAX | MAXUL | PERHALL |
NIMROD | NEPOMUK | IDOL |
PEPE *OB | PERSEUS *OB | Nilpam *OB |
PERSIL | PERSEUS *OB | Nimax *OB |
PHÖNIX | POLARSTERN *OB | RINO *OB |
POKER | POKWAZ | AMKER |
POSTRAT | POZOL | Radar *OB |
SIEGER | SINGAU *OB | IDOLAM |
SINGAU | SIGNAL*OB | AMNIL *OB |
VALERIAN | VOTAN *OB | KASTOR *OB |
VITAL | VOTAN *OB | Max *OB |
VULKAN | VERI *OB | MILOR *OB |
WALLER | WURF *OB | GLOBUS *OB |
WIELAND | WINO | IDOL |
WILDFANG | WURF OB | Radar *OB |
WILLI | WOTAN | VULKAN |
ZAR | ZAUBERER | Amtsrat |
Über die Rasse
Ursprünglich war das Braunvieh eine in Österreich, der Schweiz und Deutschland gehaltene Rasse, deren Ursprung in der Schweiz liegt. Ab 1965 wurden milchbetonte, großrahmige Bullen aus den USA in die lokale Population eingekreuzt, um die Milchleistung zu steigern. Dadurch wurde das Original Braunvieh nahezu vollständig verdrängt. Durch die Bemühungen verschiedener Züchtervereinigungen und Interessensvertreter konnte das Original Braunvieh jedoch vor dem Aussterben bewahrt werden. Heute hat sich der Bestand in Bayern und Baden-Württemberg stabilisiert.
Farbe:
Die Farbe variiert von dunkelbraun bis graubraun. Die Hornspitzen, das Flotzmaul und die Klauen sind dunkel pigmentiert. Das Flotzmaul ist hell umsäumt. Die Innenbehaarung der Ohren ist ebenfalls hell.
Hornstatus:
Die Tiere sind von Natur aus behörnt.
Körperbau:
Das mittelrahmige Rind ist tiefrumpfig mit einem kräftigen Knochenbau und gut bemuskelt.
Produktionseigenschaften:
Das Original Braunvieh ist ein Zweinutzungsrind für Milch und Fleisch mit gleicher Betonung. Es ist langlebig und sehr robust, wodurch es sich für eine sehr extensive Haltung eignet. Die Kühe haben gute Muttereigenschaften, sind anspruchslos, regelmäßig fruchtbar, gut melkbar und haben eine gute Aufzuchtleistung. Es besitzt außerdem eine hohe Vitalität und bedingt durch seine Langlebigkeit eine lange Nutzungsdauer. Die gegenüber dem Brown Swiss-Rindern geringere Milchleistung des Original Braunviehs – die Laktationsleistung beträgt etwa 6.000 kg Milch mit 3,8 % Fett und 3,5 % Eiweiß – wird durch die wesentlich bessere Mastfähigkeit und Fleischqualität ausgeglichen. Es können tägliche Zunahmen von 1.200 bis 1.300 g erreicht werden.
|
Bullen |
Kühe |
Widerristhöhe, cm |
ca. 145 - 155 |
ca. 130 - 140 |
Gewicht, kg |
ca. 900 – 1.200 |
ca. 550 - 700 |
