Welsh Black

Name Vater Mutters-Vater Tägl. Zun. 360 Tage Tägl. Zun. 200 Tage Geburtsgewicht RZF Sicherheit
LENZO LEMMING Jimmie
WOGENSPIEL WILL Meirion 1268 1386

Über die Rasse

Die Welsh Black-Rinder stammen aus dem Südwesten der Britischen Inseln.

Farbe:

Die Welsh Black-Rinder sind schwarz; etwas Weiß an der Unterseite hinter dem Nabel ist erlaubt.

Hornstatus:

Die Hörner sollen gleichmäßig und gut ausladend sein. Bevorzugt wird ein waagerechtes Horn, das in der Spitze leicht aufwärts gerichtet ist. Genetische Hornlosigkeit und Wackelhörner sind möglich.

Körperbau:

Der Kopf ist mittelgroß mit einer breiten Stirn und hat durch die ausgeprägten Kinnbacken eine gute Tiefe. Die relativ großen Ohren sind dicht mit weichem Haar bedeckt. Die Schulter ist voll und geschlossen, der Rumpf lang mit starkem Knochenbau, die Klauen kräftig.

Produktionseigenschaften:

Die mittelrahmigen Tiere sind langlebig, robust und krankheitsresistent, weshalb sie besonders gut zur Weidehaltung geeignet sind. Welsh Black haben einen vollen, ausgeprägten Fleischansatz an den wertbestimmenden Körperpartien: Schulter, Rücken und Keule. Ihr Fleisch ist außergewöhnlich feinfaserig, besonders zart und sehr saftig. Eine Besonderheit sind die breiten Geburtswege und die geringen Geburtsgewichte der Kälber und die damit einhergehende Leichtkalbigkeit.

 

Bullen

Kühe

Kreuzbeinhöhe, cm

ca. 148

ca. 137

Gewicht, kg

ca. 1.100

ca. 750

 

Welsh Black Wogenspiel 322458