Wagyu
- Fleischrassen /
- Wagyu /
Name | Vater | Mutters-Vater | Tägl. Zun. 360 Tage | Tägl. Zun. 200 Tage | Geburtsgewicht | RZF | Sicherheit |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ICHIRO | TF ITOMICHI 1/2 | Shigeshige | 991 | ||||
ITOHIRA | ITOYOSHIHA | Hirashiget | |||||
ITOKARO ET | ITOMICHI TF728 | ITOYOSHIHA | 958 | 1172 | |||
ITOMAYBI | ITOSHIGEFU | Mjb Musashi | 858 | ||||
KENHAGUNI | KENHANAFUJI | KitaguniJr | 564 | 754 | |||
KIKOSCHEBI | KIMITOFUKU | HIRASHIGET | |||||
MID HIRASHI | HIRASHIGET | Sanjirou | |||||
MOTO MOTO | ITOMORITAK | Fukutsuru | 804 | 552 | 35 | ||
VG TSUYOSHI | VG TERUYAM | Homoritak | 1240 | ||||
WAKIZASHI | ITOSHIGEFU | KITATERU | |||||
YOKURO | KURO | Yojimbo | 1080 |
Über die Rasse
Das Wagyu-Rind stammt ursprünglich aus Japan.
Farbe:
Die Wagyu-Rinder haben ein einfarbiges schwarzes oder rot bis rotbraunes Haarkleid. Die Klauen bei schwarzen Tieren sind dunkelbraun bis schwarz, bei roten Tieren hell.
Hornstatus:
Die Hörner sind wenig bis mäßig gekrümmt mit kräftigem Hornansatz. Auch die genetische Hornlosigkeit ist möglich.
Körperbau:
Die mittelrahmigen Rinder haben einen leichten Kopf, eine kräftige Vorhand mit guter Tiefe und zeigen harmonische Übergänge, eine nahezu horizontale Beckenlage von leicht ansteigend bis leicht abfallend. Die Tiere haben feine, trockene Gliedmaßen mit festen, relativ großen Klauen. Sie zeigen eine harmonische Bemuskelung mit guter, langgestreckter Keulenausbildung und breiter, gut bemuskelter Schulter. Das Haarkleid ist kurz und glatt.
Produktionseigenschaften:
Die ruhigen und gutmütigen Tiere eignen sich besonders für die Weidehaltung. Die weiblichen Tiere sind bereits mit 15, die männlichen bereits mit 12 Monaten zuchtreif. Sie sind sehr fruchtbar, mit einer Zwischenkalbezeit von 365 Tagen, versprechen regelmäßige Kalbungen und leichte Geburten. Sie weisen gute Muttereigenschaften auf und haben ausreichend Milch zur Aufzucht ihrer eigenen Kälber. Das wichtigste Rassemerkmal ist die Erzeugung exzellenter Schlachtkörper mit extrem hohem Marmorierungsgrad des Fleisches durch sehr hohen Anteil an intramuskulärem Fett.
|
Bullen |
Kühe |
Kreuzbeinhöhe, cm |
ca. 145 |
ca. 132 |
Gewicht, kg |
ca. 1.000 |
ca. 650 |
