Mit LANCELOT PP kommt ein Bulle der Extraklasse zum Einsatz. Er verließ den Körplatz in Groß Kreutz als unangefochtener Sieger seiner Rasse mit den Noten 9-8-8, was seine Qualität nochmals unterstreicht.
Die Kuhfamilie vom Bullen Lancelot geht in der 5. Generation auf eine tschechische Importkuh zurück. Ausgebaut wurde diese Familie in einem Zuchtbetrieb der zwar eine tadellose Leistungserfassung durchgeführt hat, aber züchterisch weder auf Schauen, noch im Zuchtviehverkauf aufgetreten ist.
Seine Mutter Perle PP* ist eine unauffällige Kuh, die vor allem durch ihr hervorragendes Skelett punktet. Sie ist recht früh in die Zucht eingetreten aber weist bei ausschließlicher künstlichen Besamung eine gute Fruchtbarkeit auf. Lancelots Halbbruder Starbuck PP* (V.: Strabinos) durchlief die stationäre Eigenleistungsprüfung in Groß Kreutz mit einer durchschnittlichen Prüftageszunahme von 1.796 g. Mit eine Körung von 8-8-8 konnte er erfolgreich über die Bullenauktion nach Österreich in einen Zuchtbetrieb verkauft werden. Die mütterliche Halbschwester von Perle PP*, Pemela PP* (V.: Hornig) stellte mit ihrem Saenko-Sohn Santano PP* (8-8-8) eine Preisspitze der Brandenburger Bullauktion. Auch er durchlief die Eigenleistungsprüfung und lag mit 1.738 g über dem Durchschnitt. Insgesamt ist die Kuhfamilie und deren Nachkommen geprägt durch Tiere mir einen sehr gute Skelett und insgesamt sehr gefälligen Typen, die nicht zu groß und grob sind und durch ihre Korrektheit auffallen. Die Kombination Leeky-Soup PP x Hornsa P x Steinadler PP lässt eine interessante Nachzucht erwarten.