Kerubinio vereint in seinem Pedigree eine Vielzahl bewährter kanadischer, britischer amerikanischer und deutscher Angus-Linien. Er zeichnet sich durch ausgeprägte Typstärke bei gleichzeitig gutem Rahmen, schöner Länge, Festigkeit und enormer Zuwachsleistung aus. Sowohl im Absetzer-, als auch im Jährlingsalter waren seine Zunahmen überdurchschnittlich. Sein RZF von 115 wird bestätigt durch die ebenfalls hohe Fleischleistung seines Vaters REA Kombi. Das eigene Geburtsgewicht liegt dennoch nur bei 37 kg und lässt moderat große Nachkommen und einen komplikationslosen Kalbeverlauf erwarten. Die gute Fruchtbarkeit der Mutter bestätigt sich in einer durchschnittlichen Zwischenkalbezeit von 364 Tagen, sowie einer überdurchschnittlichen Aufzuchtleistung. Kerubinio wurde auf das Doppellender-Gen untersucht und ist frei (mhf).