Manolo Pp*
10/856830Pigm.: 29%
Geboren:
16.02.2015
DE 09 48496774
aAa: 324615


MANIGO
(MANDELA)
, (NITTI)
FANFEE
(WAPULS)
6/6 9332 4.16 388 3.48 325
FANTA P
(RALMESBACH)
8/7 8577 3.60 309 3.46 297
GZW
133
95 %
Milch
Fitness
Leichtkalbig
Milch
+779 kg
Fett
-0.27 %
+10 kg
Eiweiß
-0.03 %
+25 kg
Töchter
Betriebe
1693
1114
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
AA
A2A2
Nettozunahme | 108 | 99 % |
Ausschlachtung | 113 | 99 % |
Handelsklasse | 107 | 99 % |
Nutzungsdauer | 120 | 88 % |
Eutergesundheit | 124 | 97 % |
Kalbeverlauf pat. | 119 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 107 | 99 % |
Leistungsst. | 111 | 99 % |
Persistenz | 115 | 99 % |
Zellzahl | 125 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 104 | 88 % |
Melkbarkeit | 85 | 99 % |
Vitalitätswert | 118 | 99 % |
Ökologischer ZW | 138 | 97 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 116 | |||||||||||
Bemuskelung | 109 | |||||||||||
Fundament | 134 | |||||||||||
Euter | 117 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 119 | |||||||||||
Körperlänge | 116 | |||||||||||
Hüftbreite | 107 | |||||||||||
Rumpftiefe | 109 | |||||||||||
Beckenneigung | 116 | |||||||||||
Sprg.winkel | 100 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 128 | |||||||||||
Fessel | 112 | |||||||||||
Trachten | 118 | |||||||||||
Voreuterlänge | 115 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 109 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 108 | |||||||||||
Zentralband | 99 | |||||||||||
Euterboden | 112 | |||||||||||
Strichlänge | 109 | |||||||||||
Strichdicke | 97 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 98 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 105 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 109 | |||||||||||
Euterreinheit | 100 |
Bereits als genomischer Jungvererber war Manolo Pp* einer der beliebtesten und am häufigsten genutzten Hornlosbullen. Als töchtergeprüfter Bulle überzeugt er, bei hoher Leistungsbereitschaft der Töchter, mit hervorragenden Exterieurzuchtwerten. Speziell die Fundamentvererbung begeistert mit fehlerfreien Einzelzuchtwerten. Die großen, gut bemuskelten Manolo Pp*-Töchter gefallen durch die hoch angesetzten, voreuterbetonten Euter. Im Fitnessbereich stechen Eutergesundheit, Nutzungsdauer und Kalbeverlauf besonders hervor. Die schwächere Melkbarkeit sollte beachtet werden.
Andrea, Tochter von Manolo Pp*
Biene P, Tochter von Manolo Pp