Wiscona
10/163940Pigm.: 41%
Geboren:
22.07.2012
DE 09 47520987
aAa: 513426

WILLE
(WINNIPEG)
, (LIESEL)
JANA
(RUAP)
10/10 10388 4.07 423 3.43 356
JULE
(ZARAL)
1/1 7748 3.92 304 3.47 269
GZW
125
97 %
Exterieur
Fleisch
Eiweiß %
Milch
+132 kg
Fett
-0.01 %
+5 kg
Eiweiß
+0.16 %
+17 kg
Töchter
Betriebe
1139
626
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
--/--
A2A2
Nettozunahme | 117 | 99 % |
Ausschlachtung | 115 | 99 % |
Handelsklasse | 113 | 99 % |
Nutzungsdauer | 111 | 95 % |
Eutergesundheit | 107 | 97 % |
Kalbeverlauf pat. | 90 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 105 | 98 % |
Leistungsst. | 99 | 99 % |
Persistenz | 118 | 99 % |
Zellzahl | 106 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 107 | 93 % |
Melkbarkeit | 103 | 99 % |
Vitalitätswert | 103 | 99 % |
Ökologischer ZW | 124 | 98 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 111 | |||||||||||
Bemuskelung | 113 | |||||||||||
Fundament | 113 | |||||||||||
Euter | 118 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 111 | |||||||||||
Körperlänge | 115 | |||||||||||
Hüftbreite | 110 | |||||||||||
Rumpftiefe | 104 | |||||||||||
Beckenneigung | 94 | |||||||||||
Sprg.winkel | 100 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 100 | |||||||||||
Fessel | 105 | |||||||||||
Trachten | 118 | |||||||||||
Voreuterlänge | 92 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 98 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 110 | |||||||||||
Zentralband | 105 | |||||||||||
Euterboden | 116 | |||||||||||
Strichlänge | 93 | |||||||||||
Strichdicke | 99 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 105 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 102 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 110 | |||||||||||
Euterreinheit | 105 |
Der Wille-Sohn stammt aus der schauerfahrenen und beeindruckenden Ruap-Tochter Jana und zeichnet sich durch ein ausgeglichenes Vererbungsbild aus. Er glänzt bei hohem gGZW mit besten Doppelnutzungseigenschaften. Positive Inhaltstoffe, eine hervorragende Persistenz durch seine Kuhfamilie vielfach abgesichert und bewiesen werden ihm auf längere Sicht in seinen Zuchtwerten stabil halten. Optimal in Eutergesundheit und Melkbarkeit beeindruckt er mit bestem Exterieur. Seine großrahmigen Töchter haben gute Fundamente und exzellente Euter. Durch seine Rahmenvererbung und den hohen Euterboden eignet er sich perfekt zur Anpaarung auf Everest-Töchter.
Donk, Tochter von Wiscona
Gilly, Tochter von Wiscona