Viano
10/199530Pigm.: 48%
Geboren:
10.07.2012
DE 09 47327093
aAa: 645213

ROTGLUT
(ROUND UP)
, (DIRNDL)
MIRASCH
(IMPOSIUM)
3/2 8733 4.45 389 3.56 311
MIRSCH
(HOLBO)
2/2 7925 4.83 383 3.40 270
GZW
107
96 %
Exterieur
Fett-%
Nutzungsdauer
Milch
+364 kg
Fett
+0.17 %
+29 kg
Eiweiß
-0.04 %
+10 kg
Töchter
Betriebe
847
511
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
--/--
A1A2
Nettozunahme | 115 | 99 % |
Ausschlachtung | 94 | 98 % |
Handelsklasse | 104 | 99 % |
Nutzungsdauer | 105 | 93 % |
Eutergesundheit | 110 | 97 % |
Kalbeverlauf pat. | 85 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 110 | 97 % |
Leistungsst. | 97 | 99 % |
Persistenz | 106 | 99 % |
Zellzahl | 110 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 72 | 90 % |
Melkbarkeit | 112 | 99 % |
Vitalitätswert | 86 | 97 % |
Ökologischer ZW | 105 | 97 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 118 | |||||||||||
Bemuskelung | 105 | |||||||||||
Fundament | 113 | |||||||||||
Euter | 113 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 118 | |||||||||||
Körperlänge | 119 | |||||||||||
Hüftbreite | 115 | |||||||||||
Rumpftiefe | 114 | |||||||||||
Beckenneigung | 88 | |||||||||||
Sprg.winkel | 102 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 109 | |||||||||||
Fessel | 106 | |||||||||||
Trachten | 89 | |||||||||||
Voreuterlänge | 94 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 106 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 115 | |||||||||||
Zentralband | 84 | |||||||||||
Euterboden | 112 | |||||||||||
Strichlänge | 112 | |||||||||||
Strichdicke | 101 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 109 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 94 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 95 | |||||||||||
Euterreinheit | 95 |
Mütterlicherseits geht der Fleckviehbulle Viano auf eine sehr breite und bewährte Kuhfamilie im Stall Deisenberger zurück. Die Kühe der M-Linie überzeugen durch gut aufgehängte, drüsige Euter, stabile Fundamente und eine enorme körperliche Entwicklung, die sich auch bei Viano selbst zeigt. Viano bringt rahmige, körperstarke Töchter mit guter Milchmenge. Wie bei seinem Vater Rotglut, sind die Euter hoch und fest aufgehängt. Die Striche sind optimal in der Länge und etwas länger, was sicherlich auf vielen Betrieben mittlerweile gesucht ist. In den Fitnessmerkmalen lässt Viano keine Wünsche offen, gesunde leicht melkbare Euter, besonders Persistenz, Nutzungdauer sowie Melkbarkeit stechen ins Auge.
Tochter von Viano
Tochter von Viano