Vermeer
10/856370Pigm.: 19%
Geboren:
22.11.2013
DE 09 48888363
aAa: 423651

REUMUT
(RAUFBOLD)
, (FIONA)
ROSALYN
(SANDDORN)
3/2 8664 4.02 348 3.68 319
ROSITA
(HADES)
5/5 10006 3.72 372 3.44 344
GZW
123
97 %
Euter
Fruchtbarkeit
Inhaltsstoffe
Milch
+654 kg
Fett
+0.05 %
+32 kg
Eiweiß
+0.10 %
+32 kg
Töchter
Betriebe
2364
626
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
--/--
A1A2
Nettozunahme | 99 | 99 % |
Ausschlachtung | 97 | 93 % |
Handelsklasse | 98 | 99 % |
Nutzungsdauer | 97 | 96 % |
Eutergesundheit | 96 | 97 % |
Kalbeverlauf pat. | 105 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 100 | 99 % |
Leistungsst. | 96 | 99 % |
Persistenz | 93 | 99 % |
Zellzahl | 94 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 115 | 90 % |
Melkbarkeit | 112 | 99 % |
Vitalitätswert | 106 | 99 % |
Ökologischer ZW | 114 | 98 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 104 | |||||||||||
Bemuskelung | 82 | |||||||||||
Fundament | 102 | |||||||||||
Euter | 119 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 106 | |||||||||||
Körperlänge | 107 | |||||||||||
Hüftbreite | 100 | |||||||||||
Rumpftiefe | 98 | |||||||||||
Beckenneigung | 81 | |||||||||||
Sprg.winkel | 106 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 108 | |||||||||||
Fessel | 94 | |||||||||||
Trachten | 103 | |||||||||||
Voreuterlänge | 118 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 114 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 100 | |||||||||||
Zentralband | 111 | |||||||||||
Euterboden | 106 | |||||||||||
Strichlänge | 105 | |||||||||||
Strichdicke | 81 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 132 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 117 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 114 | |||||||||||
Euterreinheit | 108 |
Hohe Leistungsbereitschaft, bei besten Inhaltsstoffen, zeichnet die Töchter des Reumut-Sohnes Vermeer aus. Verpackt wird die hohe Milchmenge in lange, hochsitzende Euter, die mit einem straffen Zentralband ausgestattet sind. Sowohl in der Persistenz als auch in der Fruchtbarkeit konnte sich Vermeer durch seine hervorragenden Töchter verbessern. Eine flotte Melkbarkeit ist ein weiterer Pluspunkt bei der täglichen Arbeit. Die dünneren Striche und den F5C-Trägerstatus, den Vermeer von seinem Vater geerbt hat, gilt es bei der Anpaarung zu beachten.
Rojana, Tochter von Vermeer
Sandra, Tochter von Vermeer