Sehrgut

Nettozunahme | 106 | 99 % |
Ausschlachtung | 93 | 99 % |
Handelsklasse | 100 | 99 % |
Nutzungsdauer | 110 | 87 % |
Eutergesundheit | 119 | 95 % |
Kalbeverlauf pat. | 112 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 93 | 97 % |
Leistungsst. | 117 | 98 % |
Persistenz | 106 | 98 % |
Zellzahl | 122 | 96 % |
Fruchtbarkeit | 101 | 86 % |
Melkbarkeit | 102 | 96 % |
Vitalitätswert | 117 | 99 % |
Ökologischer ZW | 126 | 96 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 93 | |||||||||||
Bemuskelung | 93 | |||||||||||
Fundament | 108 | |||||||||||
Euter | 106 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 94 | |||||||||||
Körperlänge | 98 | |||||||||||
Hüftbreite | 93 | |||||||||||
Rumpftiefe | 98 | |||||||||||
Beckenneigung | 104 | |||||||||||
Sprg.winkel | 95 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 100 | |||||||||||
Fessel | 102 | |||||||||||
Trachten | 105 | |||||||||||
Voreuterlänge | 121 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 121 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 103 | |||||||||||
Zentralband | 111 | |||||||||||
Euterboden | 89 | |||||||||||
Strichlänge | 114 | |||||||||||
Strichdicke | 96 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 107 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 106 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 119 | |||||||||||
Euterreinheit | 105 |
SEHRGUT stammt aus der bekannten, exterieur- und extrem leistungsstarken Winnipeg-Tochter Emili, eine Schausiegerin deren Mutter wiederum eine Lebensleistungskuh war. Sehrgut bringt eine hervorragende Milchleistung und eine gute Fleischleistung. Seine Nachkommen sind optimal im Rahmen, und weisen sehr gute Fundamente auf. Die Euter können mit ihrer extremen Länge begeistern. Sie werden von einem guten Zentralband gehalten und sind mit längeren Strichen ausgestattet, die optimal platziert und gestellt sind. In den funktionalen Merkmalen punktet er mit hervorragender Eutergesundheit und sehr leichte Kalbungen!
Marlise, Tochter von Sehrgut
Selgut, Tochter von Sehrgut
Romeika, Tochter von Sehrgut
Emco, Tochter von Sehrgut
Sorita, Tochter von Sehrgut
Emili, Mutter von Sehrgut, 5. Lak.