Hurly
10/177400Pigm.: 48%
Geboren:
07.08.2012
DE 09 47424346
aAa: 426531


HULKOR
(HULOCK)
, (KORALLE)
AFRA
(SEGO)
7/6 9562 3.93 376 3.56 340
AMANDA
(HIPPO)
8/8 8703 4.11 358 3.45 301
GZW
129
99 %
Doppelnutzung
Fruchtbarkeit
Euter
Milch
+778 kg
Fett
-0.26 %
+10 kg
Eiweiß
-0.03 %
+25 kg
Töchter
Betriebe
2676
1852
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
AA
A2A2
Nettozunahme | 108 | 99 % |
Ausschlachtung | 117 | 99 % |
Handelsklasse | 104 | 99 % |
Nutzungsdauer | 113 | 97 % |
Eutergesundheit | 106 | 99 % |
Kalbeverlauf pat. | 115 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 103 | 99 % |
Leistungsst. | 88 | 99 % |
Persistenz | 103 | 99 % |
Zellzahl | 104 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 113 | 98 % |
Melkbarkeit | 81 | 99 % |
Vitalitätswert | 114 | 99 % |
Ökologischer ZW | 124 | 99 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | |||||||||||
Bemuskelung | 102 | |||||||||||
Fundament | 112 | |||||||||||
Euter | 116 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 104 | |||||||||||
Körperlänge | 103 | |||||||||||
Hüftbreite | 102 | |||||||||||
Rumpftiefe | 103 | |||||||||||
Beckenneigung | 82 | |||||||||||
Sprg.winkel | 95 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 103 | |||||||||||
Fessel | 103 | |||||||||||
Trachten | 109 | |||||||||||
Voreuterlänge | 116 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 99 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 111 | |||||||||||
Zentralband | 97 | |||||||||||
Euterboden | 109 | |||||||||||
Strichlänge | 111 | |||||||||||
Strichdicke | 103 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 112 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 102 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 99 | |||||||||||
Euterreinheit | 103 |
HURLY vereint hervorragende Milchleistung und top Fleischwerte! Auch im Exterieur lässt er keine Wünsche offen! Seine mittelrahmigen Töchter präsentieren sich auf optimal gewinkelten Fundamenten mit hohen Trachten. Die hervorragende Voreuterlänge, sowie die sehr gut platzierten, etwas längeren Striche unterstreichen die Funktionalität seiner Euter! Neben gesunden Eutern sind die hervorragende Töchterfruchtbarkeit und die hohe Nutzungsdauer weitere Qualitäten von Hurly, allerdings sollte die Melkbarkeit bei der Anpaarung berücksichtigt werden. Sein Kalbeverhalten zeichnet ihn als optimalen Kalbinnenstier aus! Hurly ihre Wahl für Doppelnutzung auf höchstem Niveau !
Heldin, Tochter von Hurly
Silvia, Tochter von Hurly
Pamely, Tochter von Hurly