Maestro Pp*
10/167530
Geboren:
20.03.2017
DE 09 52463595
aAa: 546132


MAHANGO Pp*
(MUNGO Pp)
, (FALTER)
DORTHE
(ODES)
4/3 9383 4.10 385 3.62 340
DORIS
(WEINTOR)
5/5 8997 4.31 387 3.69 332
GZW
121
71 %
Milch
Fitness
Euter
Milch
+533 kg
Fett
+0.10 %
+31 kg
Eiweiß
-0.04 %
+15 kg
Töchter
Betriebe
-
-
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
AA
A2A2
Nettozunahme | 104 | 74 % |
Ausschlachtung | 102 | 64 % |
Handelsklasse | 110 | 69 % |
Nutzungsdauer | 114 | 73 % |
Eutergesundheit | 102 | 75 % |
Kalbeverlauf pat. | 105 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 110 | 83 % |
Leistungsst. | 97 | 73 % |
Persistenz | 111 | 74 % |
Zellzahl | 102 | 72 % |
Fruchtbarkeit | 107 | 55 % |
Melkbarkeit | 105 | 72 % |
Vitalitätswert | 96 | 97 % |
Ökologischer ZW | 120 | 80 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 96 | |||||||||||
Bemuskelung | 105 | |||||||||||
Fundament | 113 | |||||||||||
Euter | 114 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 96 | |||||||||||
Körperlänge | 100 | |||||||||||
Hüftbreite | 94 | |||||||||||
Rumpftiefe | 98 | |||||||||||
Beckenneigung | 111 | |||||||||||
Sprg.winkel | 87 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 99 | |||||||||||
Fessel | 106 | |||||||||||
Trachten | 114 | |||||||||||
Voreuterlänge | 115 | |||||||||||
Sch.euterlänge | 98 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 108 | |||||||||||
Zentralband | 103 | |||||||||||
Euterboden | 104 | |||||||||||
Strichlänge | 97 | |||||||||||
Strichdicke | 99 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 109 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 105 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 116 | |||||||||||
Euterreinheit | 99 |
Als einer der komplettesten Hornlosbullen beim Fleckvieh kann Maestro Pp* bezeichnet werden, der mit hervorragenden genomischen Zuchtwerten glänzt. Neben einer hohen Leistungsbereitschaft, lässt er fitnessstarke Töchter mit ansprechenden Exterieur erwarten. Vor allem die Eutervererbung mit optimaler Strichausbildung fällt ins Auge. Neben der exterieurstarken Mutter stehen auch Großmutter und Urgroßmutter noch am Betrieb und unterstreichen die Fitnessstärke dieser Fleckvieh Kuhfamilie. Mit der Kombination Mahango Pp x Odes x Weintor x Gebalot bietet Maestro Pp ein attraktives und breit einsetzbares Pedigree.
Dorthe, Mutter von Maestro Pp, 2. Lak.