Harrison

Nettozunahme | 110 | 97 % |
Ausschlachtung | 85 | 88 % |
Handelsklasse | 102 | 95 % |
Nutzungsdauer | 110 | 94 % |
Eutergesundheit | 117 | 98 % |
Kalbeverlauf pat. | 91 | 99 % |
Kalbeverlauf mat. | 103 | 97 % |
Leistungsst. | 112 | 99 % |
Persistenz | 102 | 99 % |
Zellzahl | 117 | 99 % |
Fruchtbarkeit | 110 | 95 % |
Melkbarkeit | 98 | 99 % |
Melkverhalten | 107 | 86 % |
Vitalitätswert | 98 | 96 % |
Ökologischer ZW | 116 | 98 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 103 | |||||||||||
Becken | 106 | |||||||||||
Fundament | 100 | |||||||||||
Euter | 117 | |||||||||||
Gesamtnote (EXT) | 110 | |||||||||||
Bemuskelung | 99 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 107 | |||||||||||
Brustbreite | 105 | |||||||||||
Rumpftiefe | 96 | |||||||||||
Oberlinie | 96 | |||||||||||
Beckenlänge | 103 | |||||||||||
Beckenbreite | 107 | |||||||||||
Beckenneigung | 92 | |||||||||||
Umdreher | 106 | |||||||||||
Sprg.winkel | 81 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 83 | |||||||||||
Fessel | 106 | |||||||||||
Trachten | 113 | |||||||||||
Voreuterlänge | 88 | |||||||||||
Hintereuterbreite | 99 | |||||||||||
Hintereuterhöhe | 105 | |||||||||||
Zentralband | 96 | |||||||||||
Eutertiefe | 124 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 115 | |||||||||||
Euterbalance | 107 | |||||||||||
Strichlänge | 102 | |||||||||||
Strichdicke | 97 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 97 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 98 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 102 | |||||||||||
Euterreinheit | 96 |
HARRISON stammt aus einer hervorragende Kuhfamilie:Seine Mutter Rinha hat bisher sieben Mal gekalbt (LL 83.000kg Milch). Großmutter Rikone, die Mutter der positiv geprüften Bullen Prinz und Vegas, kann bei neun Kalbungen auf eine Lebensleistung von über 100.000kg Milch verweisen.. Neben der hohen Leistungsbereitschaft der Harrison-Töchter, sind es vor allem die Fitness-Zuchtwerte und die hervorragende Exterieurvererbung, die begeistern können. Harrison-Töchter sind groß und mit breiten Becken ausgestattet. Im Fundament können sie Harrisons Vater Harley nicht verbergen, dementsprechend sollten Winkelung und Ausprägung beachtet werden. Der Glanzpunkt der Exterieurvererbung von Harrison sind die sehr hoch aufgehängten Euter, die flach in die Bauchdecke übergehen. Auch in puncto Hintereuterausprägung, Euterbalance und Strichausbildung kann Harrison sehr gut gefallen. Durch die etwas schwereren Abkalbungen sollte Harrison nicht auf Rinder angepaart werden.
Erison, Tochter von Harrison
Flora, Tochter von Harrison
Rinha, Mutter von Harrison
Ricone, Großmutter von Harrison, 7. Lak.