Casino
10/345485
Geboren:
14.01.2015
DE 09 49616194
aAa: 234165

CADENCE
(BROOKINGS)
, (BUFFY)
RATE
(HURAY)
9/8 10315 3.86 398 3.47 358
RAKETE
(JUBLEND)
4/4 8070 3.89 314 3.58 289
GZW
108
82 %
Fett %
Melkbarkeit
Fundament
Milch
+273 kg
Fett
+0.20 %
+28 kg
Eiweiß
+0.01 %
+11 kg
Töchter
Betriebe
77
65
Kappa-Kasein
Beta-Kasein
BB
A1A2
Nettozunahme | 105 | 80 % |
Ausschlachtung | 84 | 53 % |
Handelsklasse | 84 | 76 % |
Nutzungsdauer | 101 | 73 % |
Eutergesundheit | 102 | 82 % |
Kalbeverlauf pat. | 109 | 94 % |
Kalbeverlauf mat. | 96 | 78 % |
Leistungsst. | 98 | 87 % |
Persistenz | 91 | 88 % |
Zellzahl | 100 | 82 % |
Fruchtbarkeit | 88 | 57 % |
Melkbarkeit | 108 | 84 % |
Vitalitätswert | 100 | 84 % |
Ökologischer ZW | 105 | 86 % |
76 | 88 | 100 | 112 | 124 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rahmen | 110 | |||||||||||
Becken | 109 | |||||||||||
Fundament | 121 | |||||||||||
Euter | 106 | |||||||||||
Gesamtnote (EXT) | 112 | |||||||||||
Bemuskelung | 105 | |||||||||||
Kreuzhöhe | 110 | |||||||||||
Brustbreite | 106 | |||||||||||
Rumpftiefe | 106 | |||||||||||
Oberlinie | 94 | |||||||||||
Beckenlänge | 118 | |||||||||||
Beckenbreite | 88 | |||||||||||
Beckenneigung | 101 | |||||||||||
Umdreher | 100 | |||||||||||
Sprg.winkel | 81 | |||||||||||
Sprg.auspräg. | 105 | |||||||||||
Fessel | 111 | |||||||||||
Trachten | 115 | |||||||||||
Voreuterlänge | 90 | |||||||||||
Hintereuterbreite | 103 | |||||||||||
Hintereuterhöhe | 106 | |||||||||||
Zentralband | 117 | |||||||||||
Eutertiefe | 103 | |||||||||||
Voreuteraufhäng. | 110 | |||||||||||
Euterbalance | 84 | |||||||||||
Strichlänge | 105 | |||||||||||
Strichdicke | 101 | |||||||||||
Strichplatz. vo. | 89 | |||||||||||
Strichplatz. hi. | 98 | |||||||||||
Strichstell. hi. | 90 | |||||||||||
Euterreinheit | 107 |
Junger Cadence-Sohn mit ansprechender Leistungsvererbung. Lässt rahmige Kühe mit guten Fitnesseigenschaften erwarten. Großrahmige und leistungsbereite Kühe lässt Casino erwarten. Mutter Rate begeistert konstant mit Laktationsleistungen von über 11.000kg Milch, bei überragenden Zwischenkalbezeiten von durchschnittlich 351 Tagen in 5 Abkalbungen. Im Exterieur fallen vor allem das lange und breite Becken, sowie das funktionelle Euter mit korrekter Strichplatzierung und stellung ins Auge. In puncto Inhaltsstoffe ist Rate die Ausnahme in der Kuhfamilie. Ihre Vorfahren erbrachten durchwegs Eiweißwerte zwischen 3,67% und 3,90%. Auch ihre Vollschwester Rakelei bringt es im Durchschnitt auf 3,82% Eiweiß.