Dez
2022
Zuchtwertschätzung Dezember 2022 - Brown Swiss
News zur Zuchtwertschätzung Brown Swiss Dezember 2022
Die Zuchtwertlisten führen im Dezember HUSOLD bei den Geprüften und sein Sohn HUSTLER bei den genomischen Jungvererbern an. Bewährte Vererber wie z.B. VOLKER, VASMOR oder PUKARI bei den Geprüften und DIOR, NATHAN und SEPP Pp bei den Genomischen halten sich auf gewohnt hohem Niveau.
Des Weiteren bereichern einige neue Bullen unser Angebot, ein paar davon sollen im Folgenden kurz vorgestellt werden.
Neu töchtergeprüft
Höchster Neueinsteiger bei den geprüften Brown Swiss-Vererbern ist Sidence (SINATRA x CADENCE x HUXOY). Er steigt mit 139 GZW sehr hoch ein und liefert das Komplettpaket aus Milchmenge, sehr guter Fitness und funktionalem Exterieur. Die mittelrahmigen, tiefen Töchter gefallen mit hohen, fest aufgehängten Eutern und sehr ruhigem Charakter.
Mit Vasary (VASSLI x JULENG x HUCOS) steht ein hochinteressanter VASSLI-Sohn zur Verfügung. Bei guter Milchmenge macht er einen hohen Fettgehalt. Seine schnellmelkenden Töchter haben außerdem eine gute Eutergesundheit. VASARY-Töchter sind im Exterieur äußerst korrekt und weisen dank Muttersvater JULENG eine gute Bemuskelung auf.
Ein ganz ähnliches Profil weist VASARY’s Halbbruder Valid auf. Er macht großrahmige Kühe mit guter Persistenz und guten Fundamenten.
Capri (CADENCE x VANPARI x HURAY) ist ein guter Befruchter und für Färsenbesamungen geeignet. Er stammt aus einer langlebigen Mutter mit einer Durchschnittsleistung von knapp 10.000 kg Milch mit 4,43% Fett und 3,52% Eiweiß.
Fans hoher Exterieurbullen kommen mit Bloomberg (BLOOMING x PROHUVO x HUCOS) auf ihre Kosten. Er kann außerdem mit einer langen Nutzungsdauer, guter Töchterfruchtbarkeit und den gewünschten Kaseinvarianten BB/A2A2 punkten.
Neu genomisch
Avatar (AUSTRIA x VISOR PS x HEGALL) und Akkon (AUSTRIA x ERWIN x VAPIANO) sind zwei sehr hohe AUSTRIA-Söhne. AVATAR präsentiert sich als Allrounder auf hohem Niveau mit viel Milch und positivem Fettgehalt. Sein Linearprofil ist tadellos und lässt auf funktionale, substanzstarke Laufstallkühe hoffen.
AKKON bringt bei hoher Milchmenge hohe Inhaltsstoffe, eine gute Eutergesundheit und große, breite und tiefe Töchter.
Ein Milchmengenvererber aus derselben Vaterlinie ist Arezzo (AMORIE x VASIR x HUCOS). Er stammt aus einer langlebigen VASIR-Tochter, die in ihrer 5. Laktation 13.458 kg Milch mit 4,00% Fett und 3,72% Eiweiß gegeben hat.
Positive Inhaltsstoffe bringt Vpower (VASELINO x DAIMLER x JULENG). Glanzstück dieses Bullen ist die Exterieurvererbung, es werden rahmige Töchter mit langen, breiten Becken, trockenen Fundamenten und sehr guten Eutern mit wieder längeren Strichen erwartet.
Dancer (DANE x ANTONOV x VERDI) kann zur Verbesserung des Milcheiweißgehalts eingesetzt werden. Er ist außerdem für Färsenbesamungen geeignet und lässt eine gute Persistenz erwarten.
Leichte Geburten wird auch Dolomiti (DANLY x AUSSI x HERBST Pp) bringen. Der DANE-Enkel züchtet viel Milch und eine sehr gute Fitness. Im Exterieur fallen vor allem die hohen Euter mit starkem Zentralband positiv auf.
Weitere News
-
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Die ersten VÄSTERAS-Kälber sind da! -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Bond PS -
/ Holstein / Red Holstein
POWER stellt nationale Champions in der Schweiz -
/ Holstein / Red Holstein
PICOBELLO (PINBALL x SKYWALKER x FORTUNE) -
/ Holstein / Red Holstein
FRESCO – Spitzenbulle für Wirtschaftlichkeit