Zuchtwertschätzung August 2023 - Brown Swiss

10
Aug
2023

Zuchtwertschätzung Brown Swiss

Brown Swiss - genomisch

Unsere neue Nummer 1 der Brown Swiss-Bullen heißt VANILLA (VASELINO x NAMUR). Er stammt vom bekannten Zuchtbetrieb Schlecker/Osterberg, der bereits den jüngst so beliebten VÄSTERAS gezüchtet hat. Hinter VANILLA stehen drei noch lebende Generationen äußerst hochleistender Kühe, die Urgroßmutter mit 10, Großmutter mit 4 und die Mutter mit 2 Kälbern. VANILLA bringt viel Milch mit positivem Fettgehalt und BB/A2A2. Seine Töchter werden rahmige Kühe mit Spitzeneutern erwartet. Sie werden lange im Stall bleiben und durch eine gute Persistenz auffallen.

BADBOY (BLOOMLORD x NAMUR) ist der beste Sohn von BLOOMLORD, welcher bei dieser Zuchtwertschätzung mit hervorragenden Töchterleistungen glänzen kann. BADBOY ist ein Milchmengenvererber mit einem sehr guten Exterieur. Seine langlebigen und fruchtbaren Töchter werden rahmig, aber nicht zu groß sein und ausgezeichnete Becken haben.

Wer die Persistenz, Euterqualität und Nutzungsdauer verbessern möchte, ist mit DANBY (DANLY x CADURA) gut beraten. Er stammt aus der Kuhfamilie des positiv geprüften CATMAN. DANBY bringt außerdem eine hohe Milchmenge mit den gewünschten Kaseinvarianten BB/A2A2.

CHANEL (CHAGALL x VALID) ist ein Bulle für viel Milch mit positivem Fettgehalt. Bei den funktionalen Merkmalen hat er sehr hohe Zuchtwerte für Fruchtbarkeit, Nutzungsdauer und Persistenz. Im Exterieur werden vor allem die langen, hohen und breiten Euter mit wieder längeren Strichen gefallen.

Die genetisch Hornlosen bekommen starken Aufwind mit zuchtwertstarken und linienalternativen Jungvererbern. Bei CHIETO PS (CAVALLO x VASIENT Pp), DUBAI PS (DUSTER PS x AMORIE), DECURIO Pp (DEJAVU x VIPRO Pp) und den SAGAN PS-Söhnen SALITOS PS, SOCRATES PS, SABRA Pp, SOUND PS und SLATER PP sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein.