Zuchtwertschätzung August 2021 - Fleckvieh

17
Aug
2021

Zuchtwertschätzung August 2021 – Fleckvieh

Nachkommen geprüfte Bullen

Die August-Zuchtwertschätzung ist für die GGI-Spermex-Bullen sehr erfreulich verlaufen. Altbekannte und beliebte Vererber wie WHATEVER, DREAM, VILLEROY, MANOLO Pp, SISYPHUS, SEHRGUT, IMPERATIV, IRREGUT PS, HURLY, ROYAL, HUMBOLD u.v.a. halten ihren hohen Zuchtwert oder verlieren nur leicht. Einige Neueinsteiger aus dem April wie VENTURA oder ELITE konnten sich mit ihrem zweiten Lauf als Nachkommen geprüfte Bullen gut halten oder sogar noch steigern.

Der aktuell zweitbeste NK-geprüfte Bulle der Rasse Fleckvieh ist der bereits bekannte HOKUSPOKUS, er steigt nochmal um +3 Punkte und untermauert seine Qualitäten als absoluter Allrounder. Für Halbbruder HILFINGER geht es sogar +5 Punkte nach oben. Beide HURLY-Söhne machen rahmige, milchbetonte Töchter mit äußerst guten Eutern und starker Leistung. Ihre Söhne überzeugen in der Mast mit hohen Zunahmen und sehr guter Ausschlachtung.

Der höchste Neueinsteiger bei den Altbullen ist MIRSANGUAT (MIR x EMPATHIE x MERTIN) von der Hierl Agrar GbR/Lauterhofen. Er ist aufgrund seines etwas alternativen Pedigrees, den guten Doppelnutzungseigenschaften, der sehr guten Befruchtung und der herausragenden Fitness sehr interessant.

Ebenfalls neu und etwas linienalternativ ist VLATURO (VLARO x HUTERA x RENWART) von Walter Weiland/Kisslegg. Er kann vor allem mit sehr hohen Inhaltsstoffen und einem Exterieur auf hohem Niveau punkten. Lediglich die Sprunggelenkswinkelung sollte bei der Anpaarung beachtet werden.

Mit +4 Punkten im GZW platziert sich ELEGANT (EPINAL x HUMID x ROMEL) vom Betrieb Schwemmer, Lauf. Seine Kuhfamilie zeigt eindrucksvoll, welch tolle Kühe hinter den GGI-Spermex Vererbern stehen. Mutter HUMID-Bluna ist keine geringere als die amtierende Bundessiegerin alt und steht in ihrer 11. Laktation unglaublich unverbraucht und jugendlich am Zuchtbetrieb. Sie ist auch die Mutter vom bekannten HUTERA-Sohn HOOD. ELEGANT selbst bringt eine hohe Milchmenge, sehr gute Fitness und exterieurstarke Töchter sowie Beta-Kasein A2A2.

Vom bekannten Hornlosvererber MAHANGO Pp kommen neben den bereits positiv geprüften MEGA PP und MAHONI Pp neu die Söhne MYLIFE Pp (Zü.: Weiß Manfred/Kirchberg), MATATA Pp (Wutz Matthias/Schöthal) und MAFFAY Pp (Kraus Gbr/Gessertshausen) ins Angebot. Alle drei bringen ähnlich wie ihr Vater sehr typstarke Töchter und eine gute Milchleistung.

Vom Bullenvater MINT haben wir aktuell vier Söhne im Angebot. MINOR hält sich wacker an der Spitze, er bringt mittelrahmige Kühe mit sehr guter Fitness und solider Milchleistung. Sein Halbbruder MIDWEST (MINT x EVEREST x VANSTEIN) vom Betrieb Raps/Bayreuth ist neu bei den NK-geprüften Bullen. Ein funktionales Exterieur, hohe Fett-%, eine starke Pigmentierung sowie eine sehr gute Eutergesundheit und Melkbarkeit sind seine Stärken. Auch MIROLO und MIAMI halten sich auf gutem Niveau.

Wer mittelrahmige, stark bemuskelte Kühe mit besten Eutern, solider Milchleistung und sehr guter Fitness möchte, für den sind HIMMLISCH und WINDSPIEL die richtige Wahl. Mit jeweils sehr hohem ÖZW sind sie auch für Biobetriebe sehr empfehlenswert.

Ein Halbbruder väterlicherseits zu WINDSPIEL ist WERTHEIM (WERTIVOLL x WATT x REUMUT) von der Schürer-Hammon GbR/Öttingen. Er kann zur Verbesserung von Milchmenge, Melkbarkeit und Euterqualität in der Herde eingesetzt werden. Außerdem ist er einer der wenigen Bullen, die wieder deutlich längere Striche vererben.

Mit DARWIN (DAX x EVEREST x WILHELM) vom Betrieb Kölbl/St. Margarethen ist nun auch DREAM’s Vollbruder Nachkommen geprüft. Ähnlich wie DREAM bringt er beste Doppelnutzung und eine hohe Exterieurqualität.

Auch aus der HUTERA-Linie sind wieder ein paar neue Bullen Nachkommen geprüft.

Am sehnlichsten wurde sicher das Ergebnis vom bekannten HERZPOCHEN (HERZSCHLAG x VANADIN x WINNIPEG) erwartet. Er bringt Doppelnutzung auf höchstem Niveau, leichte Kalbungen und stark bemuskelte Töchter mit langen, hohen und sehr gut aufgehängten Eutern. Mutter VANADIN-Bandita, eine siebenfache Bullenmutter aus dem bekannten Züchterstall Estelmann/Gerolfing, überzeugte im vierjährigen Schnitt mit einer Leistung von über 10.000 kg Milch.

Hohe Milchmenge, leichte Kalbungen und gute Euter sind die Stärken von HARUN (HARIBO x VORUM x WALDBRAND, Zü.: Fleidl Johann, Griesstätt). Der HARIBO-Sohn bringt außerdem eine gute Persistenz und viel Pigment.

HOLLYWOOD (HUTERA x MANTON x RESOLUT) ist ein später HUTERA-Sohn von Josef Wetterstetter/Unterreit. Er überzeugt mit hoher Milchmenge, einer sehr guten Fleischleistung und leichten Geburten. Im Exterieur gefallen vor allem die langen Euter mit gutem Zentralband.

Ein Bulle für eine hohe Milchqualität ist HUGO (HUBRAUM x RUMGO x HEXAL) vom Betrieb Redel/Pfaffenhofen, denn er bringt sehr hohe Fett-% und die gewünschte Kappa-Kaseinvariante BB.

Als solider Allrounder startet WALINT (WALK x MINT x VOGT) von der Schürer-Hammon GbR/Öttingen ins Nachkommen geprüfte Segment. Er kann zur Korrektur von zu weit außen platzierten Strichen eingesetzt werden und ist zudem ein sehr guter Befruchter (+4%).

Hier geht’s zu unserem gesamten Angebot an Nachkommen geprüften Fleckviehbullen:

Fleckvieh - Nachkommengeprüfte Bullen

Weitere News