Aug
2021
Linienalternativen
Bullen mit alternativen Pedigrees
In den letzten Jahren waren Vererber wie HUTERA, MAHANGO, EVEREST und einige andere sehr erfolgreich in der Zucht und sind daher in vielen Pedigrees aktueller Topbullen zu finden. Wer bei der Anpaarung von Töchtern dieser Bullen die Inzucht möglichst gering halten möchte, kann auf Bullen mit alternativen Pedigrees zurückgreifen, also solche, die nicht von stark eingesetzten Bullenvätern abstammen. Ein paar dieser interessanten Outcrossbullen aus unserem Angebot wollen wir Ihnen heute kurz vorstellen.
BENTLEY (BEN x MINT x ZAUBER) vom Betrieb Feicht in Brannenburg ist ein Sohn des positiv geprüften Exterieurspezialisten BEN. BENTLEY verspricht eine hohe Milchmenge, gute Fitness und ein funktionales Exterieur ohne Extreme. Er ist bereits sicher abkalbegeprüft und bestens für Färsenbesamungen geeignet. Außerdem ist er reinerbig für Kappa-Kasein BB und mit +4% ein sehr guter Befruchter.
ELDORADO (ERBHOF x ZEPTER x MANTON) vom Betrieb Estelmann/Gerolfing kombiniert Fleisch- und Milchleistung auf höchstem Niveau. Er ist für Färsenbesamungen geeignet und aufgrund der starken Pigmentierung auch für Weidestandorte sehr interessant.
GIORGIO (GUCCI x HURRICAN x INDI) vom Betrieb Schneider/Sulzbach ist der beste GUCCI-Sohn und ein Bulle für beste Doppelnutzung. Seine rahmigen Töchter werden mit hohem Fettgehalt der Milch und guter Eutergesundheit gefallen.
Wer die Euterqualität in seiner Herde nachhaltig verbessern möchte, sollte auf HELIFAX (HERO x RALDI x DELL) vom Betrieb Lohner/Dorfen zurückgreifen. Mit HURLY, RALDI und DELL hat er drei töchtergeprüfte Euterspezialisten im Pedigree, das schlägt sich bei ihm mit einem Euterzuchtwert von 130 nieder. Zudem kombiniert er eine hohe Milchleistung mit sehr guter Fitness. Mit 134 ÖZW ist er auch für Biobetriebe sehr interessant.
HIMMLISCH (HIMEROS x RAVE x GEBALOT) vom Betrieb Gschossmann/Kühbach war einer der besten Neueinsteiger im töchtergeprüften Segment der April-Zuchtwertschätzung. Er steht für beste Doppelnutzung, sehr gute Fitness und ein top Exterieur. Bei mittlerem Rahmen bringt er stark bemuskelte Töchter mit exzellenten Eutern und Fundamenten.
Ein absoluter Allrounder ist JOCKL (JANDA x VERSETTO x WALDSTEIN) vom Betrieb Amman/Röns. Er bringt hohe Inhaltsstoffe, eine sehr gute Fruchtbarkeit und eine hohe Euterqualität.
KALUGA (PALUT x WILLIAMS x HUPSOL) vom Betrieb Dangelmaier/Aalen ist der einzig verfügbare PALUT-Sohn. Bei mittlerer Milchmenge bringt er ein top Exterieur, vor allem die sehr gute Eutervererbung mit wieder etwas längeren, dickeren Strichen macht ihn interessant.
LICHTBLICK (LOSONE x REUMUT x IMPOSIUM) und LICHTSPIEL (LOSONE x WILLE x RESOLUT) sind zwei der ganz wenigen noch verbliebenen Vertreter der direkten HAXL-Linie. LICHTBLICK vom Betrieb Bernöcker/Hausham stammt aus einer sehr leistungsstarken REUMUT-Tochter mit 6 Kälbern. Er wurde bereits erfolgreich im Zuchtprogramm eingesetzt und ist zweifacher Bullenvater. LICHTSPIEL vom Betrieb Irl/Fraunberg verspricht eine hohe Milchmenge bei deutlich positiven Inhaltsstoffen, eine gute Persistenz sowie ein funktionales Exterieur ohne Extreme.
NEPTUN (NARUMOL x PASSION x PEPSI) vom Betrieb Baumgartner/Buch am Erlbach ist einer der großen Gewinner der Umstellung auf Single-Step und aktuell sicher einer der zuchtwertstärksten Outcrossbullen. Bei +1075 kg Milchmenge ist er trotzdem auch in fast allen funktionalen Zuchtwerten sehr hoch und bringt rahmige, tiefe Kühe mit abfallenden Becken und gut aufgehängten, hohen Eutern.
Leistungsstarke, gesunde Milchkühe bringt PINOLA (PERFEKT x WABAN x RENWART) vom Betrieb Bochtler/Ingoldingen. Im Exterieur werden vor allem die langen Euter und hohen Trachten gefallen. Außerdem ist er ein guter Befruchter (+2%).
SIKU (SYSTEM x MANIGO x ROMARIO) vom Betrieb Vogle/Furth ist einer von nur zwei verfügbaren SYSTEM-Söhnen und nicht weniger interessant wie sein bekannter Halbbruder SIDO. SIKU vereint die enorme Milchleistungsvererbung von Großvater SALDANA mit MANIGO’s Stärken in Fitness und Fundament.
WINASSI PS (WINDSOR PS x GARIBALDI PS x VOGT) von der Fohrer GbR/Feuchtwangen ist der ideale Hornlos-Bulle zur Anpaarung auf MAHANGO- und MANOLO-Nachkommen. Er ist ein absoluter Allrounder und bringt außerdem wieder etwas längere, dickere Striche und Beta-Kasein A2A2.
Weitere News
-
/ Holstein / Red Holstein
GGI-SPERMEX auf Nachzuchttour -
/ Holstein / Red Holstein
German Dairy Show am 9. und 10. Juni 2023 in Alsfeld -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Bullenparade 2023 – Schaulaufen der Stars aus Höchstädt -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
BAMBUS P -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
HERZPOCHEN erobert die internationale Fleckvieh-Welt!