Aug
2023
Neue Zuchtwerte: Die interessantesten genomischen Newcomer (Holstein/Red Holstein)
Im August findet die routinemäßige genomische Zuchtwertschätzung statt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besonderen genomischen Newcomer vor. Insgesamt kommen im Vergleich zur April-Zuchtwertschätzung 66 neue Bullen bei den Top-250 Schwarzbunten hinzu. In den Top-50 werden 22 neue Bullen gezählt. Bei den Red Holsteins werden 13 neue Bullen in der Top-50 verzeichnet.
HOLSTEINS
Neu an Rang No.4 mit einem genomischen Gesamtzuchtwert von 159 Punkten steigt MONTAGUE (Monteverdi x Honda) ein. Er ist ein spitzenmäßiger Allrounder mit interessantem Pedigree und kann auch für Färsenbesamungen genutzt werden. Außerdem zählt MADTIME (Mahomes x Pursuit) zu den höchsten Newcomern mit gRZG 159. Der Bulle vererbt eine hohe Milchleistung mit positiven Inhaltsstoffen. Zusätzlich weist er eine gute Gesundheit und ein fehlerfreies Linear auf.
Rover ist mit zahlreichen Söhnen in der Topliste vertreten. Besonders erwähnenswert sind RANGO (gRZG 156), ROWLING (gRZG 155), RODRIGO (gRZG 154) und ROCHESTER (gRZG 151). Alle charakterisieren sich durch überdurchschnittliche Gesundheitswerte und positive Inhaltsstoffe.
Zur August-Zuchtwertschätzung bereichern weitere Camus-Söhne die Bullentopliste. Der höchste ist COJACK (gRZG 157) an Platz No.16. Er zeigt ein komplettes Vererbungsmuster mit guter Robotertauglichkeit. Außerdem folgen in den Top-150 noch die Halbbrüder CALVADOS (gRZG 153) und CANTURO (gRZG 151).
Die ehemalige Nummer 1 der Holsteinbullen, Foreman, platziert weitere Söhne in den Top-100. FORMENTOR (gRZG 157) ist der höchstplatzierte an Platz No.21 und zeigt eine sehr hohe Leistung und eignet sich für Färsenbesamungen. FUNAKI (gRZG 155), FIBUNA (gRZG 154), FACILITY (gRZG 154) und FOXROCK (gRZG 153) sind weitere Söhne, die sich aufgrund ihrer ausreichenden Milchleistung und gutem Gesamtexterieur in der Top-100 platzieren.
STERLING (Sunrise x Prosperous) ist ein Spezialist zur Verbesserung der Herdengesundheit und rangiert mit einem genomischen Gesamtzuchtwert von 157 Punkten an No.19 der Topliste. Ein besonders hoher Newcomer für Fruchtbarkeit, Nutzungsdauer und Gesundheit ist REMEMBER (gRZG 154). ROCKETMAN (gRZG 153) ist der zweithöchste Neuling für Gesamtexterieur.
RED HOLSTEINS
Auffällig ist, dass Cartoon P viele Newcomer in der Red Holstein-Topliste stellt. Der höchste Neueinsteiger und die neue Nummer No.1 der Red Holstein-Bullen ist CR7 P (gRZG 162), der eine exzellente Kombination aus Milchleistung, Gesundheit und Exterieur verkörpert. Ein Vollbruder zu ihm ist COMIC P (gRZG 152). COMET P (gRZG 155) verkörpert lange Nutzungsdauer und hohe Inhaltsstoffe mit einem super Roboterzuchtwert. Weitere Cartoon P-Söhne sind CARE PP (gRZG 153) und COBY PP (gRZG 153).
Ein neuer Frisbee RDC-Sohn ist FASHION P (gRZG 157), der knapp außerhalb der Top-10 platziert ist und sich als ein absolutes Komplettpaket charakterisiert. FLYER (Flight Red x Best Benz) belegt mit einem gRZG 156 Platz No.15. Er ist frei von Solitair P-Blut und lässt problemlose Kühe erwarten. HAWKEYE (gRZG 154) ist der erste Hawk P RDC-Sohn und platziert sich an No.28. Gute Eutergesundheit und niedrige Zellzahl sind sein Steckenpferd.
Weitere News
-
/ Holstein / Red Holstein
Neue GGI-SPERMEX-Bullenkataloge ab sofort als Download verfügbar -
/ Holstein / Red Holstein
FREE PP – homozygot hornlos mit viel Stärke -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Besuchen Sie die Deutsche Fleckviehschau! Mit Livestream! -
/ Holstein / Red Holstein
Neue Zuchtwerte: Interessante Holsteinbullen mit alternativen Blutführungen -
/ Holstein / Red Holstein
SKAT P RDC – höchster hornloser Holsteinbulle