Dez
2020
Poldi 10/167776
.jpg?f043456e40c5be220c44e66685cf25a4)
In der Rinderzucht ist es quer über alle Rassen wichtig, die Linienvielfalt zu wahren, um inzuchtbedingte Einbußen in der Leistung und Tiergesundheit zu verhindern. Umso erfreulicher ist es, wenn immer wieder zuchtwertstarke Bullen mit alternativen Pedigrees gefunden werden. So ein Glücksfall ist POLDI. Mit der Abstammung PUDERBAER x VIANO x NARR kann er fast blind auf die aktuelle Population angepaart werden. Der aktuell einzig verfügbare PERON-Enkel ist ein äußerst kompletter Outcross-Bulle. Er verspricht beste Doppelnutzung bei sehr guter Fitness. Mit seinen sehr hohen Zuchtwerten für Eutergesundheit, Persistenz und Langlebigkeit bringt er die problemlose, unauffällige Fleckviehkuh, wie sie sich jeder Züchter wünscht. In der Exterieurvererbung lässt er keine Wünsche offen und wird tadellose, gut bemuskelte Töchter mit besten Eutern liefern. Leistungsstärke ist sowohl über die Vaterlinie als auch über seine Kuhfamilie fest verankert. Seine Mutter VIANO-Vroni gab 11.113 kg Milch mit 4,03% Fett und 3,56% Eiweiß im Schnitt von zwei Laktationen. Mehr Infos zu POLDI:
Weitere News
-
/ Fleckvieh / Brown Swiss
News zur Zuchtwertschätzung Brown Swiss April 2021 -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
News zur Zuchtwertschätzung Fleckvieh April 2021 -
/ Holstein / Red Holstein
Die neuen Zuchtwerte sind online (April-Zuchtwertschätzung 2021) -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Neue Wege in der Zuchtwertschätzung -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Bulle des Monats April: GOLIATH