Mär
2021
Weissensee Söhne - Sie haben die Qual der Wahl!
Der bekannte WABAN-Sohn WEISSENSEE hat bereits einige Söhne in der Besamung. Ein paar besonders Interessante wollen wir Ihnen kurz vorstellen.
WERANO (WEISSSENSEE x HERZSCHLAG x ROTGLUT) kommt aus einer langlebigen und bewährten Kuhfamilie. Seine Mutter Libelle ist eine äußerst korrekte HERZSCHLAG-Tochter. WERANO ist ein wahrer Allrounder, reinerbig A2A2 und bringt die mittelrahmige Fleckviehkuh mit bestem Euter.
WHITELAKE (WEISSENSEE x HURLY x SAFIR) bringt beste Doppelnutzung und eine sehr gute Fitness. Über Muttersvater HURLY kommt Exterieurstärke, was sich auch in seinen Zuchtwerten niederschlägt. Außerdem ist WHITELAKE reinerbig A2A2 und für Färsenbesamungen geeignet.
WOISSTNU (WEISSENSEE x DELL x WILDWEST) ist eine wahre Rarität unter den genomischen Jungvererbern, denn er stammt aus einer bereits älteren Bullenmutter. Diese ist aktuell schon in der fünften Laktation und gab im vierjährigen Schnitt 8293 kg Milch bei 4,76% Fett und 3,79% Eiweiß. Über Großvater DELL hat WOISSTNU viel Pigment mitbekommen, was ihn zusammen mit seinem hohen ÖZW für Betriebe mit Weidehaltung interessant macht.
WENZ (WEISSENSEE x MINT x WALDBRAND) ist ein Halbbruder des bekannten PIZARRO (PERFEKT x MINT x WALDBRAND). WENZ‘ Zuchtwerte lassen auf leistungsbereite, äußerst gesunde und exterieurstarke Töchter hoffen. Er kann vor allem für eine bessere Persistenz in der Herde eingesetzt werden.
WILSBERG Pp (WEISSENSEE x HUBRAUM x VALERO PS) ist besonders aufgrund seiner Linienführung interessant. Er ist frei von allen weit verbreiteten Hornloslinien und kann daher perfekt z.B. auf Mahango Pp- oder Manolo Pp-Kühe angepaart werden.
Insgesamt vererben all diese Jungbullen hoch positiv in den Merkmalen Milchleistung, Persistenz, Nutzungsdauer, Kalbeverlauf und Euterqualität. Somit sind sie für viele Betriebe sehr interessant – wählen Sie Ihren Favoriten!
Weitere News
-
/ Holstein / Red Holstein
Neuer RZG mischt die Toplisten im April 2021 neu -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
News zur Zuchtwertschätzung Brown Swiss April 2021 -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
News zur Zuchtwertschätzung Fleckvieh April 2021 -
/ Holstein / Red Holstein
Die neuen Zuchtwerte sind online (April-Zuchtwertschätzung 2021) -
/ Fleckvieh / Brown Swiss
Neue Wege in der Zuchtwertschätzung