HACKER – eine lebende Legende!
Einen Bullen wie HACKER (HURAY x HUCOS x SIMERL) gibt es nur selten in der Rinderzucht. Der prächtige Brown Swiss-Bulle, Sohn des Jahrhundert-Stiers HURAY und mittlerweile über 12 Jahre alt, hat über ...
Einen Bullen wie HACKER (HURAY x HUCOS x SIMERL) gibt es nur selten in der Rinderzucht. Der prächtige Brown Swiss-Bulle, Sohn des Jahrhundert-Stiers HURAY und mittlerweile über 12 Jahre alt, hat über ...
Am 8. Januar 2021 fand der 30. HighlightSALE der Rinder-Union West eG (RUW) als Onlineauktion statt. Mit der bekannten Mischung aus genomisch hoch veranlagten Jungrindern und Zuchtkälbern, erstklassi...
Der Bulle des Monats im Januar ist der Spitzenbulle Solist Red PP. Der reinerbig hornlose Solitair P-Sohn aus Christa VG 85, einer Lucky PP-Tochter, ist ein sehr ausgeglichener Leistungsvererber. Ei...
In der Rinderzucht ist es quer über alle Rassen wichtig, die Linienvielfalt zu wahren, um inzuchtbedingte Einbußen in der Leistung und Tiergesundheit zu verhindern. Umso erfreulicher ist es, wenn imme...
NAMUR x PIRELLI x HUXOY Mit NAPOLI präsentieren wir Ihnen einen sehr interessanten Sohn des französischen VASSLI-Sohns NAMUR. NAPOLI stammt aus der bekannten U-Familie des Betriebs Finkel/Ofterschwan...
Solitair P-Söhne mischen die Toplisten genomischer Bullen bei Red Holstein und Holstein kräftig auf. Der Salvatore-Sohn stellt jeweils den höchsten Newcomer und insgesamt 18 neue Söhne. Bei Red Holste...
Kurz vor Jahresende möchten wir Ihnen noch einmal zwei absolute Raritäten als Bullen des Monats vorstellen: KERPEN und HAHN. Sie sind die neusten Prüfbullen in unserem Angebot der Rasse Deutsches Gelb...
An der Spitze der Nachkommen geprüften Bullen ändert sich wenig. HUSOLD bleibt, wie schon seit einigen Zuchtwertschätzungen, die Nummer 1. Altbekannte Bullen wie HOBAS, PUSTERTAL, HAPAT, VERDI, HIGHLE...
Die Dezemberzuchtwertschätzung ist für viele unserer Nachkommen geprüften Bullen äußerst erfreulich verlaufen. SISYPHUS hält sich nach wie vor mit einem sagenhaften GZW von 140 an der Spitze. Außerdem...
Die absolute Anzahl der neuen töchtergeprüften Bullen in der Topliste ist geringer als im August und von diesen drängen sich nur wenige für einen weiteren breiten Einsatz auf. An der Spitze der Holste...
Hier finden Sie die neuen Zuchtwerte: Brown Swiss geprüft Brown Swiss genomisch Fleckvieh geprüft Fleckvieh genomisch Holstein geprüft Holstein genomisch Red Holstein geprüft ...
Am Freitag den 27.11.2020 fand der 8. Select Sale des VOSt als Onlineauktion statt. Insgesamt beteiligten sich zahlreiche Nationen am Bietergeschehen, sodass letztendlich ein Drittel der Kollektion i...
DOUGLAS ist die neue Linienalternative für Ihre Herde! Der Jungbulle mit der Abstammung DOBOY x SEASIDEBLOOM x VASIR verspricht hohe Milchmengen bei sehr korrektem Exterieur. Glanzstück von DOUGLAS is...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Gigabyte vor. Der Gymnast-Sohn stammt aus der Familie von GMB VAL Blackstar Jean EX 94. Mit der weiteren Väterfolge Silver x Model x Man-O-Man x Goldwyn x Durham x ...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Benicio vor. Der Barett-Sohn stammt aus der Goldwyn Desiree VG 89-Familie. Benicio vererbt eine sehr gute Milchmenge mit positiven Inhaltsstoffen. Besonders überze...
Aufgrund der Corona-Pandemie fand die diesjährige Version von „Masterrind Exclusive – Die Auktion“ als Onlineauktion statt. Topseller der Auktion war die bereits im Vorfeld hochgehandelte Simon P-Toc...
Heute möchten wir Ihnen einen genomischen Brown Swiss-Bullen mit internationalem Pedigree vorstellen: DEJAVU. Der Jungbulle vom Betrieb Paulsteiner in Rückholz stammt aus einer bewährten Kuhfamilie, d...
Heute stellen wir Ihnen den hornlosen, rotbunten Bullen Acryl PP vor. Acryl PP stammt aus der exterieurstarken Delta Alumette-Familie, welche auf die bekannte belgische Schaukuh Stadel Suzan EX 91 zu...
Der Effort-Sohn stammt aus der Aiko-Familie. Mit der weiteren Väterfolge Effort x Freddie x Goldwyn x Durham führt er ein exklusives Pedigree. Effektiv vererbt eine gute Milchleistung mit positiven E...
Heute stellen wir Ihnen den rotbunten Bullen Global vor. Der Gywer RDC-Sohn vererbt sehr viel Milch bei guter Nutzungsdauer und bester Gesundheit. Seine ausgezeichneten Fundamente mit allerbester Mob...
Bei der jährlichen Wahl zur „Kuh des Jahres“ der KuhFacto, dem deutschsprachigen Magazin der Holstein International, konnten gleich mehrere Mütter und Töchter von GGI-SPERMEX-Bullen überzeugen. Den z...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Bender vor. Der Bali-Sohn vererbt eine solide Milchleistung mit positiven Inhaltsstoffen. Er verfügt über hohe Zuchtwerte für Nutzungsdauer, Eutergesundheit und Töc...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Effektiv vor. Der Effort-Sohn stammt aus der Aiko-Familie. Mit der weiteren Väterfolge Effort x Freddie x Goldwyn x Durham führt er ein exklusives Pedigree. Effekt...
Im Oktober stellen wir Ihnen in unserer Rubrik „Bulle des Monats“ gleich zwei Bullen vor: GERMANUS (GERWIN x RADO x RAT) und RAUSCH (RAUREIF x RITZL x RASTER). Diese Bullen sollen als Botschafter eine...
Die GGI-SPERMEX-Gesellschafter Rinderunion Baden-Württemberg e.V. (RBW), Rinder-Union West e.G. (RUW), Rinder Allianz GmbH (RA), Qnetics GmbH (QNE) und Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH (RBB) w...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Lipton vor. Der Lightstar-Sohn stammt aus der bekannten Regancrest S Chassity-ET EX 92-Familie. Bei mittlerer Milchmenge vererbt er hohe Inhaltsstoffe und beste Eu...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Guano Red vor. Der Gywer RDC-Sohn stammt aus der Kuhfamilie von Snowbiz Sympatico Sofia. Guano Red vereint eine hohe Milchleistung mit sehr guten Werten für Gesund...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Gladius vor. Die derzeitige Nr. 1 in Deutschland nach RZG und nach RZ€ stammt aus der Familie von Goldwyn Desiree VG 89. Gladius‘ Mutter KAY Dollyanna VG 85 verzeic...
Die Kuhfamilie von SEVILLA (Seasidebloom x Cadi x Himalaya) kann jeden Brown Swiss-Fan nur begeistern. Mutter, Großmutter und Urgroßmutter stehen noch im Züchterstall und präsentieren sich sehr einhei...
Den Artikel zum Bullen des Monats widmen wir im September dem Top Rotbunt-Vererber Marlut. Der Manana Red-Sohn stammt über die weitere Väterfolge Fireman x Brekem RDC x Mogul aus der Rabur Outside Pa...
Wer die stabile Produktionskuh mit Entwicklungspotential sucht, ist mit VERMUNT (Verdi x Vasir x Hogay) gut beraten. Seine Töchter präsentierten sich mittelrahmig mit breiten Becken bei genügend Stärk...
Ab sofort steht der neue Bullenkatalog mit unseren Top-Vererbern der Rassen Holstein und Red Holstein für Sie zum Download bereit. Unser Bullenangebot enthält, wie jedes Jahr, die besten Vererber Deu...
Nach der August-Zuchtwertschätzung können wir Ihnen wieder eine Reihe an interessanten neuen Bullen anbieten, die wir Ihnen gerne etwas näher vorstellen wollen. Steil bergauf geht es für CADURA (C...
Die August –Zuchtwertschätzung 2020 ist gelaufen und wir wollen Ihnen ein paar besonders interessante Fleckviehbullen vorstellen. Die Nummer 1 bei den nachkommengeprüften Fleckviehbullen bleibt SISYP...
Erstmals wird zusätzlich zum relativen Gesamtzuchtwert RZG der zusätzliche ökonomische Gesamtzuchtwert RZ€ veröffentlicht. Der RZ€ gibt den genetisch bedingten Gewinnunterschied bezogen auf das Leben ...
Mit dieser Veröffentlichung wird erstmals für schwarz- und rotbunte Holsteins der RZ€ als zusätzlicher Gesamt-Zuchtwert veröffentlicht, der alle Zuchtwerte ökonomisch bewertet und damit den genetisch ...
Hier finden Sie die neuen Zuchtwerte für Holstein Fleckvieh Brown Swiss
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Nemo Red vor. Der Nugget RDC- Sohn stammt aus der exzellenten Altalota-Tochter Massia 46. Er punktet mit einer soliden Milchleistung und positiven Inhaltsstoffen. ...
Die natürliche Hornlosigkeit wird bei der Rasse Brown Swiss wie bei allen anderen Milchrinderrassen ein immer wichtigeres Merkmal. Durch intensive züchterische Bestrebungen der letzten Jahre sind mehr...
Dreamboy Red geht über Sympatico RDC und eine EX 92 Talent RDC auf die berühmte Schau- und Vererberkuh KHW Regiment Apple-Red EX 96 zurück. Der Debutant-Sohn punktet mit einer sehr guten Kombination ...
Die Familie Keuper in Achterhoekse Netterden / Niederlande sind begeisterte Brown Swiss Fans. Der Betriebsleiter ist bestrebt, mit einfachen Mitteln die Wirtschaftlichkeit seiner Milchviehherde immer ...
Wir sind zu der Überzeugung gekommen, dass wir unter den unsicheren Bedingungen der Corona-Pandemie die Gesundheitsrisiken einer solch groß angelegten Veranstaltung für unsere Besucher und unsere Mita...
Zur Zuchtwertschätzung im August 2020 wird durch das vit als Ergänzung zum international etablierten RZG ein weiterer Zuchtwert für die Rassen Holstein und Red Holstein veröffentlicht. Mit dem neuen R...
Heute stellen wir ihnen den Bullen Power vor. Auf der schweizerischen Zuchtstätte Swissbec Genetics gezogen kann Power mit seiner Väterfolge Durango RDC x Mogul x Demello RDC x Mr.Burns RDC x Goldwyn...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Bonum vor. Dieser Spitzenbulle stammt aus der Familie von Shottle. Der Balisto-Sohn punktet mit einer sehr guten Milchmenge bei sagenhafter Eiweißmenge und einer g...
Der Missouri-Sohn Monte stammt aus der Regancrest Barbie-Familie. Bereits im März diesen Jahres stellte Monte auf der Excellent-Schau die Siegerfärse des Wettbewerbs und zeichnete sich durch ein hohes...
Heute stellen wir ihnen den Bullen Checkmate vor. Checkmate ist ein außergewöhnlicher Rotfaktorbulle und stammt aus der Familie der Outside Champagne EX 90. Der Aikman-Sohn vererbt sehr gute Fett- u...
Hotspot P geht über Powerball x Saloon x Snowman x Goldwyn zurück auf die bekannte Europasiegerin aus dem Jahr 2006, Batkes Outside Kora EX 94. Der Superhero-Sohn zeigt eine super Kombination aus Lei...
Heute stellen wir ihnen den rotbunten Hornlosbullen Broker PP vor. Der Born P RDC-Sohn stammt aus der Familie von der berühmten Glenridge Citation Roxy EX-97. Der reinerbig hornlose Broker PP vererb...
Der Brown Swiss Milchviehbetrieb von Albert und Brigit Zents-Tap in Vorden / Holland war viele Jahre lang ein Vorzeigebetrieb in den Niederlanden. Nun haben Albert und Brigit leider beschlossen, mit d...
Auch die Bullenparade in Höchstädt, die traditionell anfang Juni stattfindet und normalerweise ein großes Publikum anzieht musste heuer abegsagt werden. Aber deshalb muss niemand darauf verzichten, di...
Heute stellen wir Ihnen den Bullen Freemax vor. Freemax ist in Holland aus einem kanadischen Embryo geboren. Seine Urgroßmutter Aija Supersire Makea war eine populäre Bullenmutter in Kanada und ha...
Eigentlich sollte es ein ganz besonderer Tag werden: Die letzte Bullenparade nach 70 Jahren auf dem alten Betriebsgelände der Besamungsstation Neustadt. Nächstes Jahr wird die Parade beim neugebauten ...
Alle Informationen zur Zuchtwertschätzung vom April 2020 auf der Webseite der GGI-SPERMEX GmbH Fleckvieh geprüft / Fleckvieh genomisch / Brown Swiss geprüft / Brown Swiss genomisch /
Kürzlich haben wir das Angebot an Original Braunvieh-Bullen auf unserer Webseite aktualisiert. Diese alte Rasse wird von Kennern aufgrund ihrer guten Doppelnutzungseigenschaften und der enormen Langle...
Die Zahlen aus Bayern belegen es, Braunvieh ist die Rasse mit dem höchsten Anteil an 100.000l Kühen! Wie aus unten stehender Tabelle ersichtlich ist, erreichen 0,18% der Brown Swiss Kühe die magische ...
Letzte Woche waren die TripleA-Klassifizierer wieder in Süddeutschland unterwegs und haben weitere Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Holstein nach ihrem aAa Code eingestuft. Hier sehen Sie di...
Die Manton-Tochter Estella, gezüchtet von der Habermehl GbR aus Allmenrod wurde bei der Tierschau "Zukunft Rind 2020" zum Champion der Zweinutzungsrassen gekürt. Sie beeindruckt nicht nur durch ihr äu...
Turetti Antonov Dorovit holte auf der Brown Swiss Europaschau in Verona den 1b Preis in der Junior Class 8 - 12 Monate.
Eine wahre Fleckvieh-Legende: Everest ist im November 2019 im Alter von 9 Jahren abgegangen. Everest war einer der ersten „Stars“ des genomischen Zeitalters und erregte großes Aufsehen, als er im Janu...
Vergangenes Wochenende wurde bei unserem Gesellschafter Rinderbesamungs-Genossenschaft Memmingen eG der neue Produktionsstandort in Hitzenhofen eingeweiht. Künftig wird die Besamungsstation in Memming...
Vom 10. bis 13. September 2019 fand in Rennes die SPACE statt. Mit 1.400 Ausstellern aus 42 Ländern und 105.318 Besucher, davon 14.706 Internationale aus 122 Ländern, ist die SPACE eine der weltweit f...
Auf der diesjährigen Agroexpo in Bogota und bei anschließenden diversen Betriebsbesichtigungen wurde wieder einmal deutlich, wie erfolgreich Fleckviehgenetik unter den unterschiedlichen klimatischen B...
Reservesiegerin der Rasse Brown Swiss auf der German Dairy Show in Oldenburg 2019 V: Jucator M: Uschi Besitzer: R. Thoenes und A. Kuppel aus Kalkar-Grieth
Am 26. und 27. Juni findet in Oldenburg zum ersten Mal die „German Dairy Show“ statt. Um die ganze Bandbreite der deutschen Milch- und Doppelnutzungsrassen zu demonstrieren hat der Bundesverband Rind ...
Mit der Zuchtwertschätzung April 2019 wird beim Fleckvieh das neue Merkmal „Strichplatzierung hinten“ eingeführt. Dieses neue Merkmal soll einer weiteren Zunahme von zu eng platzierten Hinterstrichen ...
Braunvieh ist allgemein bekannt als Rasse mit hoher Lebensleistung und Nutzungsdauer. Die neuesten statistischen Zahlen aus Süddeutschland unterstreichen diese Merkmale wieder eindrucksvoll. Der Trend...
Letzte Woche haben die Experten von aAa® Animal Analysis weitere Bullen aAa codiert! Hier finden Sie die Ergebnisse...
Am vergangenen Wochenende war die Alsfelder Hessenhalle wieder Schauplatz der jährlich stattfindenden Leistungsschau der hessisch-thüringischen Rinderzucht „Zukunft Rind“, organisiert von unserem Gese...
Leider musste die Deutsche Fleckvieh Schau, die am 23. und 24. März 2019 in Miesbach stattfinden sollte abgesagt werden. Die Firma GGI-SPERMEX GmbH möchte ihren Kunden und Interessenten aus dem Auslan...
In Russland wächst wieder das Interesse an Braunvieh-Genetik. Da der Bedarf an Milch aus der heimischen Produktion in Russland nicht gedeckt werden kann, soll mithilfe staatlicher Fördermaßnahmen die ...
Verpassen Sie nicht das europäische Treffen der Braunviehzüchter und -freunde in Imst / Tirol! Programm Bundesbraunviehschau Samstag, 30. März 2019 19 Uhr feierliche Eröffnung der Bundesbraunviehs...
Braunvieh News: Payssli Tochter Ernestien 276 VG 88 Champion der mittleren Kuhklassen in Eibergen/NiederlandeVor einigen Wochen konnte die Drittkalbskuh Payssli Tochter Ernestien 276 (F1-Kreuzung) auf...
Gestern erhielten wir Besuch von Stefan Tschampel und seiner Frau aus Kolumbien. Herr Tschampel bewirtschaftet in der kolumbianischen Küstenregion einen Betrieb, auf dem neben der Erzeugung von Holz i...
In diesem Jahr fand vom 3.-5. Oktober die Ausstellung „Sommet de l’Élevage“ in Clermont-Ferrand, Frankreich, statt. Nicht nur im Zentrum Frankreichs sondern über die Grenzen hinaus bekannt gehört sie ...
In diesen Tagen (22. bis 30. September) findet in San Esteban, Olancho, Honduras die EXPO AGASE 2018 statt. Eingebettet in ein umfangreiches Rahmenprogramm bestehend aus Kultur- und Fortbildungsverans...
Liebe Fleckvieh Freunde, Partner und Kunden, Die GGI-SPERMEX GmbH freut sich, Ihnen unseren neuen Fleckvieh-Katalog 2018/19 mit einem ausgewählten Line-Up der deutschen Fleckvieh-Vererber zu präsentie...
Es ist eine Seltenheit, dass ein Besamungsbulle an seinen Geburtsort zurückkehrt. Der hornlose Fleckviehbulle WISH PP wurde am 26.02.2015 am Staatsbetrieb in Grub geboren und kam nun anlässlich des 10...
Gemeinsam mit dem peruanischen Vertreter vor Ort, Clímaco Cardenas, hat die Firma SPERMEX mehrere Informationsveranstaltungen zu den Rassen Braunvieh und Fleckvieh in Peru durchgeführt. Neben Vortrags...
Anlässlich der jährlichen Vertreterversammlung der Europäischen Vereinigung der Braunviehzüchter, die diesmal in Herrsching abgehalten wurde waren nun Gäste aus mehreren Braunviehnationen zu Gast in D...
Fleckviehbullen im Ring! Am ersten Juniwochenende lud der Besamungsverein Nordschwaben nun zum mittlerweile neunten Mal zur Bullenparade auf dem Stationsgelände in Höchstädt an der Donau ein. Die Besu...
Deutsches Braunvieh in PERU Braunvieh Betrieb "El Paraíso" / Ing. Fredie Lapell - 3500m Die erste Generation deutscher Braunviehkälber in PERU beeindrucket vor Ort mit ihrer Qualität. Die ersten T...
Die Gesellschafter der GGI German Genetics International GmbH mit Sitz in Cloppenburg und der Spermex GmbH in Ottobrunn haben in einer gemeinsamen Gründungsversammlung am 17.04.2018 im Museumsdorf in ...
Anfang April fand auf der Hacienda España im Bezirk Antioquia, Kolumbien ein Tag der offenen Tür statt. Die Veranstaltung wurde vom kolumbianischen Fleckviehzuchtverband Asosimmental, der Banco Agrari...
Wir hatten Besuch von Thomas Gérouville von BGS, unserem Vertriebspartner aus Frankreich. Mit ihm fuhren wir mehrere Tage durch deutsche Braunviehzuchtgebiete um Kuhfamilien und Töchter von aktuellen ...
GPZ ist der gemeinsame Partner in Slowenien von der SPERMEX GGI sowie der Genetic Austria. Deutsche und österreichische Genetik steht weltweit für Zuverlässigkeit, Leistungsstärke, Funktionalität ge...
Bullenmütter erfolgreich auf der Schau - Bisto Mutter Forteas Grand Champion beim Braunvieh Mit einer sehr hohen Qualität an Nachzuchttieren sowie ausgesprochen hochwertigen und züchterisch zum Teil s...
Fleckvieh in Slowenien Die Fleckviehkuh Vahtel (Vater Everest) vom Betrieb Branko Štuhec / Logarivci, Križevci bei Ljutomer, erreichte im Jahresverlauf eine Milchleistung von 10.499 KG mit 3,46% Fe...
Vergangenes Wochenende (02-03.02.2018) präsentierte sich die neue Organisation Qnetics nach der Fusion von LTR und ZBH erstmals in größerem Rahmen auf der Schau Zukunft Rind. Auf dieser Landesschau pr...
In der Nacht zum 13.1.2018 ist der Spitzenvererber Huray im Alter von 15 Jahren und 3 Monaten friedlich in seiner Box eingeschlafen. Der Hussli-Sohn Huray wurde im September 2002 auf dem Betrieb der F...
Für weitere Bullen der Rassen Fleckvieh, Braunvieh und Holstein wurden vergangene Woche die Triple A -Codes von den aAa-Analysten bestimmt. Eine Übersicht der neuen kodierten Bullen finden Sie hier: B...
Braunvieh News – Von Bodnegg/Baden-Württemberg nach HollandTolle Neuigkeiten aus den Niederlanden. Der Holstein- Züchter Rinus Bronzewijker kaufte sich 2014 einige tragende Braunviehrinder. Angekauft ...